Warum das 8-Wochen "Mama-Fitness-Programm" ein ... ist!
- Hebamme Kerstin
- 29. Nov. 2017
- 3 Min. Lesezeit
#ACHTUNG#PERSÖNLICHE#MEINUNG#
Liebe Blog-Freunde,
dass heutige Thema lassen wir uns mal auf der Zunge zergehen:
"Mit dem 8-Wochen-Programm ( von mir aus auch 12 ) wieder fit nach der Geburt!"
Ich sag nur BLÖDSINN!
Wenn wir davon ausgehen, dass so eine Schwangerschaft gute 9 Monate dauert, warum soll sich dann dein Körper nach diesem brutalen - aber auch wunderbaren - Wandel in nur wenigen Wochen vollständig rückbilden ?
Ist doch überhaupt nicht logisch. Ganz und gar nicht LOGISCH und PHYSIOLOGISCH!
Also liebe Mamis, bitte zurück lehnen und Chillen ;) Am Besten mit dem Baby! Alles braucht seine Zeit...
Das kann doch auch nicht für Heidi K. (ihr wisst wen ich meine ) ein Spaß und vor allem nicht gesund sein, nach 6 Wochen post partum halbnackt durch´s Blitzlicht zu „walken“, oder?
* Vermerk: schnell schlank, heißt ja nicht automatisch fit und gesund. Das sollte ja eher das Ziel sein.
Meiner Meinung nach, ist dass für den eigenen „Body“ grob fahrlässig!

Die eigentlichen Verbrecher sind aber diese Leute alias „Trainer“, die dir so was auch noch einreden und VERKAUFEN wollen!
Rabattaktionen schön und recht, aber lieber beim Diskounter und nicht am eigenen Körper!
Schon gar nicht in den Monaten - manchmal auch Jahren - nach einer Schwangerschaft.
Was haben wir da ?
Eine instabile Mitte und einen geschwächten Beckenboden! Dieser braucht ZEIT um sich wieder neu auf seine Aufgaben einzustellen.
Bitteschön, die Finger weg von Training a la K... und Fit dank/mit/durch/irgendwie ...
Gut für diejenigen, die NICHT geboren haben.
Baby´s süßes Gewicht ? Circa 6-8 Kilo einmal um die "schwache Mitte". Da kannst dir gleich den schweren Sandsack um den Bauch schnallen und auf dem Trampolin hüpfen.
* MEINE Meinung als Hebamme und Bebo-Kursleiterin ist - egal welches Angebot : Solange die Mitte schwach ist, keine Gewichte, dazu gehört eben auch das Baby oder Beispiel Sandsack. Auch bei Frauen mit einer Beckenbodenschwäche bzw Gebärmuttersenkung.
Nicht nur immer den „Core“ bearbeiten, damit er möglichst schnell wieder flach wird. Lieber mal an der richtigen Haltung arbeiten, die Rumpf-und Rückenmuskulatur aufbauen und die Alltagsbewegungen „beckenbodenfreundlich“ gestalten.
Da fängst ja schon an! Beckenbodentraining hat leider nix mit Pobacken anspannen zu tun hat, liebe "Trainer"! *Vermerk: Leider schon zu oft von "Trainern" gehört!

Wenn du dann noch einen Säugling zu versorgen hast und womöglich noch stillst, dann braucht dein Körper vor allem ZEIT (wiederholt sich) und das richtige Training.
Das gibt´s nicht für 29,99 € #SORRY#not#SORRY#
Ich möchte ja nicht negativ rüber kommen, aber warum muss heutzutage alles so schnell gehen?
Partnersuche mit einem wisch und weg! Geburt super einfach und planbar im „Schongang“ für alle Beteiligten! Bei der Entwicklung sollen unsere Kinder einen „Turbogang“ einlegen und am Besten ALLE gleichzeitig. Der weibliche Körper soll post partum zum Chamäleon mutieren. NEIN danke!
Und WER ist schuld ?
Vielleicht die Medien? Die so „sozialen“?
Jede zweite Fitness-Mum auf Instagram faked ihre Bilder. Sie schmiert sich stundenlang mit Hilfe von „Make-up-Tutorials“ die Augenringe weg, rennt ins Fitnessstudio um 100 Fotos in der gleichen Pose zu schießen. Am Schluss noch Filter drauf und fertig zum posten.
Echt jetzt ???
Also Handy weg. Genieße viel lieber die schöne Tiroler Bergwelt gemeinsam mit deinem Baby. Gönne dir nach einiger Zeit eine ausgiebige und schonende Rückbildungsgymnastik, als Zeit für DICH.
Und das Fitnessstudio kommt sicherlich wieder!

Es gibt keine Norm nach einer Schwangerschaft! Bekanntlich braucht vieles länger, als man glaubt ...
So nun genug gemault von meiner Seite ;) #DAS IST MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG.#
Wer sich etwas auf die „Füße getreten“ fühlt, kann sich gerne bei mir melden, oder auch nicht! #haha#
lg Kerstin
Comentarios